Stuttgarter Plattform

Selbstorganisiertes gemeinschaftliches Wohnen entsteht aus Eigeninitiative und setzt auf Selbstbestimmung, Partizipation sowie gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Von derartigen Wohnformen ist momentan immer häufiger die Rede. Trotzdem ist es für Interessierte nicht einfach, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und fachliche Informationen zu erhalten. Die Stuttgarter Plattform, die vom treffpunkt 50plus im Auftrag des Sozialamts der Landeshauptstadt Stuttgart jeweils im Mai und Oktober eines Jahres veranstaltet wird, dient dem Erfahrungsaustausch und dem Knüpfen von Kontakten -auch mit möglichen Kooperationspartnern - sowie der Präsentation einzelner Projekte.

Dokumentation des 26. Treffens vom 15. Mai 2019
Dokumentation des 21. Treffens vom 23. November 2016
Dokumentation des 23. Treffens vom 15. November 2017
Dokumentation des 24. Treffens vom 16. Mai 2018
Dokumentation des 25. Treffens vom 07. November 2018